14.08.2019
Normkosten und Normdefizite 2020
Mit Schreiben vom 13. August 2019 hat die Gesundheitsdirektion des Kantons Zürich die Vorgaben zu Normdefiziten und Rechnungslegung für das Jahr 2020 ...
14.12.2018
Genehmigung Vertrag Akut- und Übergangspflege für 2018 mit tarifsuisse
An der Sitzung vom 12. Dezember 2018 genehmigte der Regierungsrat den Tarifvertrag mit tarifsuisse für Akut- und Übergangspflege (AÜP) in Zürcher ...
01.10.2018
Normkosten und Normdefizite 2019
Mit Schreiben vom 28. September 2018 (Nachversand) hat die Gesundheitsdirektion des Kantons Zürich die Vorgaben zu Normdefiziten und Rechnungslegung ...
20.09.2018
Gastkommentar in der NZZ-Ausgabe vom 20. September 2018 zum Urteil des Bundesgerichts vom 20. Juli 2018 (9C_446/2017)
Die Lösungen des Zürcher Pflegegesetzes und die Praxis im Kanton Zürich sind rechtlich unhaltbar.
20.12.2017
MiGeL: Lösung für 2018 mit den Zürcher Gemeinden
Informationen von Curaviva Kanton Zürich
14.12.2017
Aktuelle Information betreffend MiGeL
Der Entscheid des Bundesverwaltungsgerichts zu MiGeL hat zu zahlreichen Anfragen geführt. Wir informieren an dieser Stelle zeitnah über die ...
15.11.2017
Informationen zur Verrechnung von MiGeL-Produkten
Das Urteil des Bundesverwaltungsgerichtes betreffend MiGeL hat viele Fragen aufgeworfen. Wir hoffen, dass wir mit der folgenden Information etwas ...
24.10.2017
Urteil Bundesverwaltungsgericht betreffend MiGeL
Am 1. September 2017 hat das Bundesverwaltungsgericht ein schon längere Zeit erwartetes Urteil in Sachen MiGeL gefällt. In der Klage von ...
14.08.2017
Normkosten und Normdefizite 2018
Mit Schreiben vom 10. August 2017 hat die Gesundheitsdirektion des Kantons Zürich die Vorgaben zu Normdefiziten und Rechnungslegung für das Jahr 2018 ...
18.11.2016
Kostentreiber in der stationären Langzeitversorgung des Kantons Zürich
Curaviva Kanton Zürich hat in Absprache mit senesuisse und vzk die bekannten generellen Kostentreiber in der stationären ...
15.08.2016
Normkosten und Normdefizite 2017
Mit Schreiben vom 12. August 2016 hat die Gesundheitsdirektion des Kantons Zürich die Vorgaben zu den Normdefiziten für das Jahr 2017 bestimmt. Die ...
11.05.2016
Kostenteiler anpassen und kommunale Interessen endlich berücksichtigen
Medienmitteilung des Schweizerischen Gemeindeverbandes (SGV) und des Schweizerischen Städteverbandes (SSV).
26.08.2015
Normkosten bzw. Normdefizite 2016
Mit Schreiben vom 24. August 2015 hat die Gesundheitsdirektion des Kantons Zürich die Vorgaben zu Normdefiziten für das Jahr 2016 bestimmt. Die ...
03.07.2015
Kostenermittlung und Leistungserfassung
Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) erinnert die Pflegeheime daran, eine transparente Kostenermittlung und Leistungserfassung zu führen. Mit dem ...
01.07.2015
Stand neue Pflegefinanzierung
Curaviva Schweiz hat bei den Kantonalverbänden eine Umfrage zum Stand der neuen Pflegefinanzierung vorgenommen. Die Resultate finden Sie auf der ...
12.09.2014
Vorgaben Gesundheitsdirektion zu Normdefiziten und Rechnungslegung im Jahr 2015
Mit Schreiben vom 8. September 2014 hat die Gesundheitsdirektion des Kantons Zürich die Vorgaben zu Normdefiziten und Rechnungslegung für das Jahr ...
16.07.2014
Auswertung Kostenrechnung 2013
Nach dem Schock der letztjährigen Festsetzung von reduzierten Normkosten für das Jahr 2014 hat Curaviva Kanton Zürich Anstrengungen unternommen, die ...
06.11.2013
Vorgaben der GD zu Normdefiziten definitv
Curaviva Kanton Zürich hat sich vehement und mehrfach gegen die zu tiefe Normkostenvorgabe 2014 der Gesundheitsdirektion für die stationäre ...
05.11.2013
Taxbegrenzung Ergänzungsleistungen 2014
Auf Antrag von Curaviva Kanton Zürich und nach Gesprächen mit dem kantonalen Sozialamt wurde die Taxbegrenzung der Heimkosten für die Berechnung der ...
24.09.2013
Vorgaben der GD zu Normdefiziten 2014 und Antrag um Korrektur
Ungläubig hat Curaviva Kanton Zürich von den Vorgaben der Gesundheitsdirektion zu den Normdefiziten 2014 für stationäre Langzeiteinrichtungen ...