06.05.2022
Controllings durch Krankenkassen und Gemeinden
Verstärkt fragen Mitglieder bei CURAVIVA Zürich nach, wie sie sich bei Controlling-Anfragen verhalten sollen.
31.03.2022
Vorkehrungen im Zusammenhang mit SARS-CoV-2 (Anordnungen)
Am 30. März 2022 hat der Bundesrat bestätigt, dass per 1. April 2022 die besondere Lage aufgehoben wird, es keine vom Bund vorgegebene Isolation mehr ...
16.03.2022
Ablehnende Haltung des Kantons Zürich zur Entschädigung von COVID-19-bedingten Mehrkosten in den Heimen
Die Massnahmen zur Bekämpfung der COVID-19-Pandemie wirkten sich in wirtschaftlicher Hinsicht sehr stark auf die sozialmedizinischen Institutionen ...
15.03.2022
Einführung des EPD – Anbindung an Stammgemeinschaft, Stichtag 15. April 2022
Pflegeinstitutionen sowie Behinderteninstitutionen, welche Leistungen zuhanden der OKP erbringen, müssen sich bis am 15. April 2022 einer ...
25.02.2022
Massnahmenkatalog (ehemaliges Ampelsystem)
Das ehemalige Ampelsystem der Verbände CURAVIVA Zürich und senesuisse wurde umgewandelt in einen Massnahmenkatalog. Dieser soll den ...
17.02.2022
Informationen zu den Corona-Massnahmen
Am Mittwoch, 16.02.2022 hat der Bundesrat die Aufhebung der meisten Corona-Massnahmen ab 17.02.2022 bekannt gegeben
13.12.2021
COVID-19 bedingter Mehraufwand in Zürcher Alters- und Pflegeheimen
CURAVIVA Zürich schätzt den COVID-19 bedingten Mehraufwand aller Zürcher Betriebe auf 45–50 Mio. CHF. In den «Kenndaten ...
26.11.2021
Swissmedic genehmigt die Ausweitung der Auffrischimpfung (Boosterdosis) auf alle Personen unter 65 Jahren
Ab sofort kann Personen unter 65 Jahren eine Auffrischungsimpfung (Boosterdosis) verabreicht werden.
03.11.2021
ARTISET Schweiz
Zukunftsorientierte Neupositionierung:
CURAVIVA Schweiz und INSOS Schweiz bilden eine Föderation.
23.09.2021
Aktueller Stand MiGeL ab 1.10.2021
23.08.2021
Normkosten und Normdefizite 2022
Mit Schreiben vom 20. August 2021 hat die Gesundheitsdirektion des Kantons Zürich die Vorgaben zu Normdefiziten und Rechnungslegung für das Jahr 2022 ...
02.07.2021
Normdefizite 2021 und Rechnungslegung ab 1. Oktober 2021
Weil ab 1. Oktober 2021 für einen Grossteil der bisherigen MiGeL-Liste neu wieder Rechnung an die Krankenversicherungen zu stellen ist, hat die ...
04.06.2021
MiGeL – Einheitliche Vergütung Pflegematerial: Umsetzung geregelt
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 4. Juni 2021 die erforderlichen Verordnungsänderungen zur einheitlichen Finanzierung des ...
21.05.2021
Webinare zum Anschluss an das EPD (Dokumentation)
Alters- und Pflegezentren sollten für den Anschluss an das EPD intern eine Vorbereitungsphase von 6–12 Monaten einberechnen.
11.05.2021
Branchenlösung EPD
CURAVIVA Schweiz unterstützt als nationaler Branchenverband die Alters- und Behinderteninstitutionen mit der Grundlagenarbeit auf dem Weg zur ...
11.02.2021
Wir brauchen jetzt eine grosse Solidarität in der Schweiz
Geimpfte Risikopatienten und ältere Menschen erzählen: «Die Angst ist nun weg»
29.01.2021
Anpassung der Teststrategie des BAG / Umsetzung im Kanton Zürich
Nach wie vor sind die Heime / Langzeitinstitutionen stark betroffen von Corona.